Cyberstalking Du wirst verfolgt und belästigt? Wehr Dich!
Es ist egal, wie Menschen auf Dich aufmerksam wurden.
Vielleicht streamst Du, bist ein Teil des öffentlichen Lebens, oder vielleicht gefällst Du einer Person einfach nur.
Sobald diese Person Dich gegen Deinen Willen verfolgt und somit auch belästigt, geht dies schon viele
Schritte zu weit. Ein dynamischer Prozess von unterschiedlichen Interaktionen hat begonnen und ist meist
schwer zu beenden.
Denn auch hier ist oft nicht Schluss, es kann zu Bedrohungen und weiteren Gewalttaten kommen,
wenn das einfache Nachstellen nicht ausreicht. Oft wollen diese Personengruppen Kontrolle über Dich haben,
wenn sie diese nicht erhalten, dann agieren auch die ungeplant und meist wütend.
Lass es nicht so weit kommen und handel weise!
In erster Linie ist es wichtig zu erkennen, wann und ob man gestalkt wird.
Woher weiß ich, ob ich gestalkt werde?
Sobald Du bei einer Person ein ungutes Gefühl hast, reicht dies schon aus,
um den Sachverhalt zu prüfen.
Nimm Dein Gefühl und Deine Angst ernst und nehme auch Freunde ernst,
die ein solches Gefühl haben.
Lass Dir von Freunden dies nicht zwingend ausreden.
“Die/Der ein Stalker ? niemals ? “
Es geht hier um Dein Leben und davon hast Du nur eines zur Verfügung!
Weiter unten haben wir Notfallhotlines aufgelistet, die Dich kostenlos und anonym beraten.
Wie sehen Stalker aus ?
Jeder kann ein Stalker sein.
Es ist egal welches Geschlecht man hat, welche Berufsgruppe.
Auch die Gesellschaftsklasse ist egal. Je mehr Einfluß eine Person im
Leben hat, desto höher sind die Chancen, dass diese ausgenutzt werden.
Banker, Ärzte,Polizisten, süße/niedliche Personen, alte und junge Menschen.
Cyberstalker sind Menschen, welche die “neuen Medien” nutzen, um Personen oder Personengruppen zu terrorisieren.
Dabei bedienen sie sich dem Telefon, Handy, Internet und vielen anderen Möglichkeiten.
Ziel ist es dabei jemanden Schaden hinzuzufügen.
Manche wollen nur Angstzustände bei ihren Opfern auslösen und andere hingegen gehen so weit, um das jeweilige Leben zu zerstören.
Oft reicht es aus, solche Cyberstalker nur leicht zu provozieren oder sie abzuweisen. Aufgrund ihrer Persönlichkeitsstörungen können sie das Geschehene nicht verarbeiten und produzieren Ihre Unfähigkeit auf das Gegenüber.Meistens mit fatalen Folgen .
Einige Cyberstalker versuchen natürlich mit allen Mitteln anonym zu bleiben, vielen ist es aber auch einfach egal, weil sie aus der Wut heraus handeln.
Sie fühlen sich abgelehnt und wollen es denjenigen heimzahlen.
Egal, wen man in seinem Leben kennenlernt, man sollte immer versuchen niemanden zu viele Informationen über sich zu geben. Und sei es nur ein Bild von sich selbst, oder Informationen über seine Familie/Freunde. So was wird sehr gerne gegen einem selbst ausgespielt.
Wie kann man im Vorfeld ausschließen, d. man niemals Opfer eines Stalkers wird?
Leider können wir so etwas nie?
Denn wie wir schon festgestellt haben, reicht eine Kleinigkeit schon aus, um Opfer eines Soziopathen zu werden!
Und da wir schon Kontakt zur Außenwelt benötigen und uns nicht arge Einschränken möchten, sollten wir dennoch einige wichtige Verhaltensregeln einhalten.
Da Du diese Seite besuchst, wurdest Du ggf. schon Opfer eine soziopathischen Stalkers
Generell sollte sich jeder darüber in Klaren sein, dass man niemanden absolut alles über sich verraten sollte. Gerade in der Welt des Internets wird dieser Fehler sehr häufig gemacht. Gerade wenn man Beziehungsprobleme hat, sucht man im Internet eine Person, die nichts mit dem eigenen Umfeld hat, so. d. man beruhigt über den Partner und die eigenen Probleme reden kann.
Grundsätzlich ist das auch OK, aber es zieht immer die Gefahr mit sich, dass genau diese Person diese Informationen ausnutzen kann.
Reale Adressdaten, sowie Telefonnummern sollten in den wenigsten Fällen herausgegeben werden. Unter Umständen ist es ratsam, sich eine eigene Telefonnummer von seinem Telekommunikationsunternehmen aufschalten zu lassen.
Diese zusätzliche Nummer sollte dann nur für den Internet/Fremdenverkehr genutzt werden. Hat den Vorteil, dass man diese dann auch schnell kündigen kann, ohne große Einschnitte zu erleben.
Adressdaten bitte gar nicht herausgeben, egal wie vertraut einem die andere Person vorkommt.
Es tut gut, wenn man seinen ganzen Ballast mal rausgeben kann, aber alle Informationen können auch gegen einen Verwendet werden.
Auch hier aufpassen und die Rechte der Freunde und Bekannten wahren.
Namen sollten dabei selten eine Rolle spielen. Erfindet andere Namen oder sonst was…
Bilder werden im Internet gerne verschickt. Sie dienen letztendlich als Motivationsgegenstand. Egal wie sehr jemand um ein Bild bettelt, wenn man sich gut versteht, dann tut das doch absolut nichts zur Sache.
Auch welche Vorlieben hat sind unwichtig. Ein Soziopath ist wandelbar und wird sich immer mit Deinem Leben identifiziren können.So hat man sehr schnell das Gefühl eine vertraute Person vorzufinden.
Pfefferspray sollte am besten immer am Schlüsselbund getragen werden. Es sollte hierbei jedem Klar sein, dass Pfefferspray “relativ” harmlos ist und deswegen auch angewendet werden sollte, sofern Gefahr besteht!
Dies sollte im Vorfeld aber auch noch mal mit einem Arzt oder der jeweiligen Rechtschutzbehörde abgeklärt werden. Die jeweilige Rechtslage ist hier zu beachten.
Jede Polizeidienststelle kann Dich hier jederzeit beraten.
In größeren Städten haben die meisten Dienststellen eine Fachabteilung für solche Straftaten.
Frage direkt nach einer solchen Dienststelle und erkundige Dich dort, was zutun ist.
Du kannst und solltest Anzeige erstatten, wenn Du Opfer eine Straftat geworden bist.
Rechtsanwälte.
Rechtsanwälte unterstützen Dich gerne, allerdings wollen diese für eine
Rechtsberatung Geld sehen. Jeder Brief kostet ebenfalls etwas.
Wenn Du Rechtsschutzversichert bist, erkundige Dich bei Deiner Versicherung, wie
teuer das Erstberatungsgespräch ist, sofern es nicht umsonst ist.
Rufe Anwälte an und erkundige Dich nach den jeweiligen Kosten, vielleicht
ergibt sich hier auch eine alternative Möglichkeit
Wir helfen Ihnen, wenn Sie Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind: Über das Opfer-Telefon 116 006, der Onlineberatung oder bundesweit persönlich vor Ort.
Der Weisse Ring ist eine Organisation, die Opfern von Gewalttaten unterstützt.
Zum Beispiel per Opfer-Telefon: “116 006” Bundesweit kostenlos zu erreichen.
Aktuell ( Stand Oktober 2020) 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr erreichbar.
Auf der Homepage sind aktuelle Daten verfügbar.
Aber der Weisse Ring ist auch vor Ort und per Online-Beratung erreichbar.
Wenn Du Dir schon unsere Seite anschaust, dann möchten wir Dich ermutigen, gleich auf
https://weisser-ring.de/ weiterzulesen!
Low Carb Ketose Ernährung Low -Carb klingt nach einer weiteren komplizierten Ernährungsart, aber damit ist…
Was ist Telemedizin und warum ist dieses Thema derzeit ein wichtiges Thema?Stark vereinfacht gesagt, wird…
Auch wir sind "etwas" auf Instagram aktiv. Leider nicht so kreativ, wie viele Mitbewerber, aber…
Eine neue Sprache lernen, ohne Vorkenntnisse! Sprachen öffnen Dir das Tor zur Welt! Und dafür…
Wenn einfache Nacktheit Dir keine Erregung mehr bringt! Was ist Pornosucht?
Starker Körper => Stabile Core-Muskeln => Perfekte Beckenbodenmuskulatur für ein besseres Liebesleben!